08.11.
Herbsttour über die Marienburg, Mahlerten & Mehle
25.10.
Durchs Despetal und den Hildesheimer Wald



Heute fuhr das wegen einer Coronaerkrankung leicht dezimierte Fahrerfeld zwar bei Sonnenschein, aber Temperaturen trotzdem nur sehr knapp im zweistelligen Bereich zunächst gegen den Wind über Haus Escherde nach Gronau. Dort wurde während eines kleinen Päuschens im saunamäßig beheizten Biel´s Cafe bei lecker Torte entschieden das Despetal zu durchfahren um anschließend den „roten Berg“ im Hildesheimer Wald entgegen allen Gewohnheiten mal von Süden zu nehmen. Ab Diekholzen blies der Rückenwind die Athleten über Sorsum. Emmerke, Giften und Ruthe dann zügig heim Richtung Hannover. Zwischen Koldingen und Reden wurde aber nochmal kurz gestoppt und die kürzlich in der HAZ erwähnte Biberburg aus der Ferne besichtigt; in der Döhrener Masch ein erneuter Halt um einen kleinen Plausch mit den gerade zu seiner Feierabendtrainingseinheit gestarteten Bergfloh aus der Dienstagsgruppe zu halten.
Nach diesmal tatsächlich kurzen Zögern schließlich doch noch ein abschließender Tankstopp ;-) im Kanuclub, wegen der Temperaturen allerdings nicht mehr draußen auf der Dachterrasse.
(fury)
11.10.
Süntelturm – lieber nicht oder doch noch?
04.10.
Bolzen durch Eberholzen


Da es morgens jetzt schon herbstlich kühl ist, wurde die Startzeit, wie üblich zum Ende der Saison, auf 11:00 Uhr verschoben. Um den starken, böigen Wind aus West möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten, wurde die Runde "bolzen über Eberholzen" ausgewählt, da auf der Strecke überwiegend mit Seitenwind zu rechnen war. Dank einiger "kräftiger" Fahrer wurde trotz der Witterung ein hohes Durchschnittstempo gefahren. Die Kaffeepause in Eime war diesmal mehr als verdient. Auf dem letzten Streckenabschnitt konnte dann noch der Rückenwind genossen werden, sodass das Abschlussgetränk trotz des späteren Starts pünktlich im Kanuclub eingenommen wurde.
(kb)