Kraft und Elegance - Radport in Hannover

Kraft & Elegance

News

Archiv

03.09.

Rennradfahren macht nicht immerSpaß❗

RennradtrainingSeniorensportBierRennradfahren sollte eigentlich Spaß machen und Freude bereiten – nun, das war heute auf der Fahrt Richtung Ockensen zum Wasserbaum dank des heftigen Gegenwindes eher nicht der Fall.
In Marienhagen wurde daher entnervt beschlossen, die Strecke leicht zu kürzen und den zwar schönen aber mit einigen Rampen versehenen Weg von Thüste nach Levedagsen auszulassen und den Wasserbaum auf direkten Weg anzusteuern. Jürgen ließ sogar den Wasserbaum sausen und schleppte sich erschöpft direkt ins eingeplante Café nach Salzhemmendorf.
Nach einer Bananenpause und einem Foto am Wasserbaum verbrachten dann alle wieder vereint mit Jürgen gemeinsam die Cafépause.
Der Rückweg zum Maschsee ins Pier 51 war dann mit heftigem Schiebewind ein Kinderspiel und entschädigte ein wenig für die Strapazen der Hinfahrt.
Bleibt noch zu erwähnen, das wir in der Nähe von Wülfinghausen ca. 2 Meter an einen Greifvogel, wahrscheinlich ein Bussard, vorbeigefahren sind, der auch nur ’nen halben Meter zur Seite sprang. Ein echtes Erlebnis – hoffentlich war er nicht verletzt!(fury)
02.09.

Tour der untergehenden Sonne

RadsportvereinRadsportclub

Bier Es wird bereits merklich herbstlicher, die Tage kürzer und die Schatten länger. Wenn nach dem Training noch ein gemütliches Beisammensein stattfinden soll, dann sind jetzt Touren über 70km Streckenlänge schon beinahe zu lang. Die Runde über Haus Escherde sollte es heute trotzdem noch mal sein, denn um diese Jahreszeit ist die Aussicht dort bei dem Licht die Mühe allemal wert. Trotz einiger kurzer Stopps und mit zügiger Fahrt konnte das Ziel dennoch bei Hellem erreicht werden, sodass letztlich alles zusammenpasste. (gun)

RadrennsportRadsportvereinHannover
27.08.

Sommertraining nach Bad Salzdetfurth

SeniorensportBierBis auf den Roten Berg hinter Diekholzen lief das heutige Training bei angenehmem Sommerwetter wie geschmiert, dachten wir zumindest. Aber dann mussten wir auf dem Pass erstaunlich lange auf Scotty warten. Später im Mittagspäuschen erfuhren wir dann, das sich am Eingang der Steigung seine Kette verhakt hatte.
Ein Unglück kommt selten allein – bei der Abfahrt vom Roten Berg machte es in der ersten Kehre zisch und von jetzt auf gleich war mein Reifen hinten platt und ich schaffte es gerade noch zu stoppen, ohne wegzurutschen. Angelo ganz vorne hatte davon nichts mitbekommen und ist bis nach Sibesse weiter gebrettert. Dort hat ihn eine Autofahrerin, die in der Pannenkehre direkt hinter mir fuhr, informiert. Während ich also meinen Schlauch wechselte, hat Angelo ein Zusatzbergtraining absolviert um zu uns zu stoßen.
Die Strecke zwischen Sibesse und Bad Salzdetfurth erwies sich später, vielleicht auch weil selten gefahren und bei optimalen Wetterbedingungen, als besonders schön.
Hinter Bad Salzdetfurth galt es von Groß Düngen aus eine anspruchsvolle Steigung hinauf zur Gaststätte Waldfrieden zu meistern. Ein idyllisches Örtchen aber unsere Bemühungen wurden nicht belohnt, denn der Kuchen wird hier erst ab 14 Uhr serviert und nicht schon um 13:15 Uhr - armes Deutschland⁉️
Das Mittagsangebot war uns zu mächtig und so stillten wir lediglich unseren Durst.
So ca. 15 km vor Ende der Tour krochen wir mehr oder weniger auf dem Zahnfleisch, die fehlende gewohnte Kuchenpause machte sich sehr deutlich bemerkbar und in einem kleinen weiteren Päuschen auf einer schattigen Bank wurde alles, was noch in den Trikottaschen vorgefunden wurde, vernascht. Gestärkt führte uns danach Angelo in seinem Heimatrevier ohne Rücksicht auf Routingvorgaben der Garmins 😂 zielstrebig in die Gaststätte am Annapark zum Cooldown.(fury)
26.08.

Nienstedter Pass + 15

BierDa einer der beiden letzten noch in der Landesvermessung verbliebenen Fahrer unbedingt das erste Mal dieses Jahr den Nienstedter Pass hochfahren wollte hat er das für diese Jahreszeit eigentlich zu kurze Training den Pass hoch und runter mit einem großen Bogen über Bennigsen um 15 km verlängert. Da sollten somit alle auf ihre Kosten gekommen, war eine schöne zügig gefahrene Runde bei besten Bedingungen. Nach dem Abschlussgetränk bei Babuschka geht dann allerdings auf dem Heimweg ohne Licht schon nichts mehr, die Touren werden jetzt damit wieder kürzer. (gau)
20.08.

Was der Bauer nicht kennt, fährt er nicht❗

RadsportvereinRadsportverein
SeniorensportBierAlfeld stand auf dem Programm. Scotty's Vorschlag die Tour mal Linksrum zu fahren wurde gnadenlos von allen abgewiesen. Nachvollziehbare Begründung vom Captain: Dann kommen die beiden Pässe ja erst nach der ☕pause zum Ende der Tour. Also wie in alter Tradition erst die Bergsprints über den Roten Berg hinter Dieckholzen und der Wernershöhe am Rande des Sackwaldes, dann die ☕pause in Alfeld. Auf dem Rückweg nach Hannover sorgte dann auffrischender Gegenwind für Speedverluste, was den heute mit Krämpfen kämpfenden Harry im Windschatten des Feldes die Fahrt erleichterte. Beim Chillout am Pier51 ertönte schließlich mal wieder einer der Standardsprüche vom Captain: herrliches Arbeiten❗(fury)

Wetter

Noch 19 Tage

Angaria Zeitfahren
Samstag, 4. Oktober

Teilnahme

Training

Radrennsport

: Di, 16.09.2025
Angemeldete Fahrer: -

50+

Radsport

: Mi, 17.09.2025
Angemeldete Fahrer: -

Trekking

Seniorensport

: Mi, 17.09.2025
Angemeldete Fahrer: -

Partner

Aktuelles

Zugriffe

Zugriffe: 390147
Heute:90